Dungelbeck
Das kleine Fachgeschäft für Schreibwaren am Oberger Weg ist inzwischen ein fester Bestandteil des Dungelbecker Geschäftslebens geworden. Hier können die Kinder ihre Schulhefte - und im Sommer auch mal ein Eis - selbst kaufen, die Erwachsenen lassen sich eine besondere Zeitschrift besorgen, und für Oma gibt es ein Bingo-Los für Sonntag Nachmittag. Auch aus den umliegenden Ortschaften kommen Kunden nach Dungelbeck. Aus verschiedenen persönlichen Gründen geben Evy und Günter Büter das Geschäft nun zum 31.12.2017 auf, und suchen einen Nachfolger. Bei Interesse bitte unter 0177-5202360 melden.
Bei strahlendem Sonnenschein fand das Dungelbecker Dorffest statt.
Ab dem Nachmittag bis in den späten Abend beteiligten sich viele Dungelbecker und Gäste beim Dorffest unter den Platanen am Festplatz.
Zunächst fand der Gottesdienst mit Pastorin Kopitzki - Schröder unter musikalischer Begleitung des Posaunenchores statt. Gegen 15:00 Uhr erlebten alle den Auftritt des Dungelbecker Kindergartens der durch Kindern aus allen Gruppen, Krippe und Hort vorgetragen wurde. Schule, Kindergarten und JFZ boten tolle Bastelarbeiten im Anschluss an die Aufführungen an. Luftballons wurden auf die Reise geschickt und die vielen Kinder hatten ihren Spaß an der Hüpfburg und den weiteren Ständen.
Am Festplatz fanden auf der Spielemeile bei verschiedenen Spielen die Mannschaftswettbewerbe statt. 15 Mannschaften versuchten mit Geschick und Können die besten Leistungen zu erreichen.
Kulinarisch Speisen vom Grill und ein breites Angebot von verschiedenen Getränken sowie Kaffee, Kuchen Brezeln und Waffeln wurden verzehrt.
Gegen Abend liefen die erfolgreichen Pokalfinalisten der Herren des TSV Dungelbeck und der Frauen Spielgemeinschaft Schmedenstedt/Dungelbeck auf und sorgten für eine ausgelassene Stimmung bis in die Nacht.
vom Gottesdienst, Auftritten, Basteln und Spielemeile bis zur Abschlussparty.
Am 10. Juni 2017 findet „neu“ am Festplatz das Dungelbecker Dorffest statt. Das beliebte Dorffest startet am Samstag ab 14:00 Uhr und bietet bis 18:30 Uhr ein buntes Programm. Anschließend findet erstmals eine Party in den Abend hinein zum Ausklang des Dorffestes statt.
Mit dem Familiengottesdienst geht es um 14:00 Uhr am Jugendzentrum unter den Platanen los. Anschließend, um 14:40 Uhr, gibt es den Auftritt des Kindergarten mit Unterstützung der Schulkinder. Im Jugendzentrum folgen gemeinsam die Bastelaktivitäten des Kindergartens (Krippe und Hort) Schule und JFZ Team. Neben der Hüpfburg ist eine Luftballonstation aufgebaut. Die Ballons werden mit Karten versehen und gehen auf Reisen.
Kulinarische Leckereien von leichten bis zu deftigen Speisen vom Grill, verschiedene Getränke sowie Kaffee, Kuchen und Waffeln werden angeboten.
Der Markenverkauf hilft die Abwicklung bargeldlos an den Ständen zu gestalten.
Auf der Spielemeile finden interessante Wettkämpfe statt. Gemischte Mannschaften von jung (unter 18) und alt (über 18) sollen gute Ergebnisse garantieren.
Eine kleine Gebühr erfolgt für Preise und Auslagen.
Bitte Anmeldungen an Michael Knittel (Tel. 295030) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und sein Team spätestens am Veranstaltungstag bis 15:00 Uhr. „Aber am liebsten vorab“.
Seite 12 von 23